Vereinbaren Sie online Ihren Termin innert einer Minute
✆ 033 225 01 01 Zahnnotfall Notfall-Termin
Zahnarzt Team Stengler
365 Tage
für Sie da
Zahnarzt-Smilie
Our English Dental Page

Moderne endodontologische Verfahren

Wurzelbehandlung

Endodontitis-Therapie bei ZahnnerventzündungBei einer ausgedehnten KARIES, die sehr weit ins Zahninnere vorgedrungen ist, kann es zu einer Entzündung des Zahnnerven kommen. Dies kann auch bei einem SchneidezahnUNFALL oder ÜBERREIZUNGEN bei grossen Füllungen entstehen. Dieser Entzündungsherd kann sich beim Aufbeissen äussern durch DRUCKempfindlichkeit.Es kann ein permanentes ZIEHEN entstehen(surren) sowie eine ÜBEREMPFINDLICHKEIT auf warm oder kalt.In manchen Fällen kann es  zu einem Abszess führen („dicke Backe“).

Um gegen den Entzündungsherd in der Tiefe anzugehen und den Zahn zu retten, muss eine WURZELKANALBEHANDLUNG (Endodontie) durchgeführt werden. Dabei wird der entzündete Zahn aufbereitet und desinfiziert. Anschliessend sorgt die Einlage eines Medikaments für eine weitere Beruhigung.Eventuell wenn eine eitrige Entzündung vorliegt wird ein verträgliches ANTIBIOTIKUM verschrieben und zusätzlich ein Auslauf für den Eiter geschaffen (Incision).

Mit unseren modernen endodontologischen Methoden erreichen wir auf schnellstem Wege eine Beseitigung von Schmerzen. In ca 95% der Fälle sind wir hier seit vielen Jahren sehr erfolgreich uind können die Zähne erhalten.Bei einem Notfall helfen wir Ihnen am selben Tag.

Bei komplexen Fällen steht uns in unserer Praxis die Möglichkeit DREIDIMENSIONALER digitaler Röntgenaufnahmen zur Verfügung, die den genauen Verlauf von NERVEN, Zahnwurzeln und ihren Kanälen im Knochen aufzeigen.Diese Methode verwenden wir generell vor der Erstellung von Kostenvoranschlägen für IMPLANTATE um die absolut genaue Lage zu definieren und Ihnen (beim Gespräch in der Praxis, unmittelbar am speziellen Röntgenbildschirm) einen Einblick in den Ablauf des gesamten Vorganges zu schaffen.Ausserdem erfolgt eine solche Aufnahme auch nach der OP um den Erfolg zu dokumentieren und Fehlschläge zu vermeiden.

Zum erfolgreichen Abschluss der Therapie werden die Kanäle der Zahnwurzel mit einem Wurzelfüllmaterial verschlossen. Der Zahn selbst wird durch eine Füllung und in den meisten Fällen mit einem Titanstift oder Keramik-Kunststoffstift (Anker) stabilisiertund. Langfristig wenn der Zahn weitestgehend zerstört war und nur die Wurzel oder ein kleiner Teil des Zahnes übrig ist vorzugsweise durch eine Krone stabilisiert.